Fortbildung
Zusammen mit meiner Kollegin Corinna Simpson biete ich die Fortbildung „Aggressivem Verhalten sinnvoll begegnen“ an.
Über die Fortbildung
Auseinandersetzungen und Konflikte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gehören zum Arbeitsalltag. Aber es gibt immer auch wieder besondere Herausforderungen, die Erwachsene an ihre Grenzen bringen. Fachkräfte in pädagogischen Institutionen müssen Kindern, die ihre Aggressionen zeigen, sinnvoll begegnen. Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen ist ein Hinweis, dass es ihnen nicht gut geht und wie sie in der Familie oder in der Schule zurechtkommen. Und: jeder Erwachsene hat seine persönlichen Grenzen, die er durch die Kinder deutlich erlebt. In diesen anstrengenden Momenten liegen die Nerven blank, aber darin liegen auch Chancen zu beidseitiger Weiterentwicklung.
Aggressionen sind eine gesunde Reaktion auf Angst vor dem Verlust des eigenen Wertes, vor Ablehnung und Ausgrenzung. Erwachsene sollten darauf angemessen reagieren können damit sich die Aggressionen nicht in Gewalt verwandelt: gegen Sachen und andere Menschen oder, bei introvertierten Menschen, in zerstörerisches Handeln gegen sich selbst. Es bedarf eines Überdenkens des bisherigen Umgangs mit Aggressionen und den eigenen Reaktionsmustern. Moralische Verurteilung wirkt in der Regel kontraproduktiv und erzieherische Maßnahmen, die das Kind erniedrigen und dem Erwachsenen erlauben, in Form von Schimpfen und Ausgrenzung selbst aggressiv zu sein, haben nicht die gewünschte Vorbildwirkung.
Um angemessen auf ständig neue und schwierige Situationen reagieren zu können, brauchen PädagogInnen regelmäßige Unterstützung im Hinblick auf ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Wie kann ich destruktivem Verhalten konstruktiv begegnen? Welche Unterstützung brauche ich, um die Herausforderung als Chance zu nutzen?
Die TeilnehmerInnen können und sollen gerne Beispiele und Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag einbringen. Fallbesprechungen und Reflexionen in Kleingruppen stehen im Wechsel mit theoretischem Input.
Kosten
Kosten für die Fortbildung in Einrichtungen richten sich nach Teilnehmerzahl und Zeit. Planen Sie ca. 150,-- €/Std ein.